Green Tech ESG Equity Fund
Green Tech ESG Equity Fund (CHF)
ISIN
LI0566543877
Bloomberg Code
SGRTCRH LE
Factsheet
Basisinformationsblatt
Kostenstruktur
Management Fee: 1.5% p.a
Green Tech ESG Equity Fund (EUR)
ISIN
LI0566543893
Bloomberg Code
SGRTEER LE
Factsheet
Basisinformationsblatt
Kostenstruktur
Management Fee: 1.5% p.a.
Green Tech ESG Equity Fund (USD)
ISIN
LI0566543919
Bloomberg Code
SGRTEUR LE
Factsheet
Basisinformationsblatt
Kostenstruktur
Management Fee: 1.5% p.a.
Marktumfeld und Megatrends
Der Übergang zu einer klimafreundlichen Wirtschaft ist einer der bedeutendsten Megatrends unserer Zeit. Green Technologies – Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz, Nutzung erneuerbarer Energien, Elektrifizierung und Reduktion von Emissionen – sind zentrale Treiber dieser Transformation.
- Marktpotenzial: Laut Prognosen wächst der globale Green-Tech-Markt bis 2030 auf über USD 1.800 Milliarden (CAGR > 20 %).
- Treiber: Strengere Klimaziele, staatliche Förderprogramme, technologische Durchbrüche und die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen.
- Relevanz: Unternehmen, die Lösungen für Energie, Mobilität und Ressourcenmanagement bieten, stehen im Zentrum der globalen Dekarbonisierungsstrategie.
Green Tech ist nicht nur ökologisch notwendig, sondern auch ökonomisch attraktiv.
Investment Case
Der Green Tech ESG Equity Fund investiert gezielt in Unternehmen, die mit innovativen Technologien zu einer nachhaltigen Transformation beitragen. Er ist ein nachhaltiger Fonds gemäss Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) und richtet sich ausschliesslich auf Unternehmen aus, deren Geschäftstätigkeit einen messbaren Beitrag zu ökologischen oder sozialen Zielen leistet.
- Nachfragepotenzial: Energieeffizienz, Elektrifizierung, erneuerbare Energien, Recycling und Kreislaufwirtschaft.
- Attraktivität: Profiteure regulatorischer Unterstützung (z. B. EU Green Deal, Inflation Reduction Act USA) und des wachsenden gesellschaftlichen Drucks zu nachhaltigem Handeln.
- Fokus: Wachstumsführer mit skalierbaren Geschäftsmodellen, überdurchschnittlicher Innovationskraft und solider Marktposition.
- Beispiele: Anbieter von Smart Grids, Energiespeichern, energieeffiziente Gebäude, Kreislaufwirtschaft, Präzisionslandwirtschaft, Geothermie, Recycling Technologien, Wasserkraft, Solar- und Windtechnologien sowie Wasserstofflösungen.
Anlagestrategie
Jeweils am 1. Mai und 1. November werden 25 Aktien basierend auf einem Multi-Faktor-Modell selektioniert:
- 40 % Momentum
- 40 % Value
- 20 % Quality
Dieser Ansatz ist faktenbasiert, systematisch und stellt sicher, dass das Portfolio auf klar messbaren Kriterien beruht.
Risikomanagement
Beim Risikomanagement fokussieren wir uns auf das absolute und relative Momentum jeder Aktie.
- Verkauf: Wenn unsere Anforderungen nicht mehr erfüllt werden, wird die Position konsequent verkauft.
- Cash-Management: Der Verkaufserlös wird bis zum nächsten Re-Balancing in Cash gehalten. Aus regulatorischen Gründen muss die Aktienquote mindestens 51% betragen.
- Effekte:
- Reduktion der Volatilität des Portfolios
- Schutz bei Rückschlägen an den Aktienmärkten
- Schaffung von Opportunitäten, die bei den halbjährlichen Re-Balancings systematisch genutzt werden können
Fazit
Der Green Tech ESG Equity Fund ermöglicht Investoren, an der Transformation hin zu einer klimafreundlichen Wirtschaft teilzuhaben. Der Fokus liegt auf Unternehmen, die durch Innovation und Wachstum massgeblich zur Reduktion von Emissionen und zur Ressourcenschonung beitragen.
Als nachhaltiger Fonds nach Artikel 9 (SFDR) steht er für höchste Nachhaltigkeitsstandards und kombiniert ökonomisches Potenzial mit ökologischer Wirkung – getragen von klaren Trends, regulatorischer Unterstützung und einem disziplinierten Investmentprozess.
SDG-Mapping
Das SDG-Mapping zeigt, welche Sustainable Development Goals (SDGs) der UN die von uns selektionierten Firmen verfolgen.
Economic Activity
Die Economic Activities zeigen gemäss Definition der EU-Taxonomie, in welchen nachhaltigen Sektoren die Firmen tätig sind.
ESG Heat Map
Die ESG Heat Map fokussiert sich auf das «E» im Kontext von ESG. Sie zeigt auf wie nachhaltig die von uns selektionierten Firmen in den Bereichen Energie & Klimaveränderung, Umweltschutz Standards & Berichterstattung sowie Ressourcen Management sind.
Portfolio-Komposition
Link zum Portfolio Manager
Spot early. Decide smart. – With our Investment Update.
The future of markets starts here – stay informed with our Investment Update.