Skip to main content

ITM Power ist bekannt für seine PEM-Elektrolyse-Technologie, die Strom aus erneuerbaren Quellen in Wasserstoff umwandelt. Mit Hydropulse erweitert das Unternehmen sein Modell hin zu einem serviceorientierten Ansatz:

  • Planung, Finanzierung und Bau der Produktionsanlagen durch Hydropulse

  • Betrieb und Wartung durch den Serviceanbieter

  • Wasserstoffbereitstellung über langfristige Lieferverträge

  • Keine CapEx-Belastung und keine Betriebsrisiken für Industriekunden

Damit folgt ITM dem Trend „Infrastructure-as-a-Service“ – und schafft wiederkehrende Umsätze, Skaleneffekte und langfristige Kundenbindung.

Anstatt ausschließlich auf große Gigawattprojekte zu setzen, konzentriert sich Hydropulse auf industriell relevante, mittlere Anwendungen, die schneller umgesetzt werden können und direkten Bedarf adressieren.

Typische Kunden sind Unternehmen aus der Chemie- und Metallindustrie, Raffinerien sowie Betriebe mit kontinuierlichem Wasserstoffbedarf.
Die Vorteile liegen auf der Hand: planbare Nachfrage, geringeres Projektrisiko und kürzere Umsetzungszeiten.

Für die Projektumsetzung setzt Hydropulse auf spezialisierte Partner mit lokaler Marktkompetenz.
In Deutschland arbeitet das Unternehmen eng mit Eternal Power zusammen, das Standorte identifiziert, Genehmigungen vorantreibt und industrielle Abnehmer einbindet.

Ergänzend dazu eröffnet die Kooperation mit ABO Energy Zugang zu europäischen Standorten mit besonders günstigen erneuerbaren Strompreisen – beispielsweise in Spanien und Finnland. Dadurch kann die Wirtschaftlichkeit grünen Wasserstoffs weiter gesteigert werden.

Industriekunden profitieren durch:

  • Zugang zu grünem Wasserstoff ohne Kapitalbindung

  • Planbare und stabile Kostenstrukturen

  • Reduziertes Technologie- und Betriebsrisiko

  • Beschleunigte Projektumsetzung

Für ITM Power entsteht gleichzeitig strategischer Mehrwert:

  • Höhere Wertschöpfung statt reiner Hardware-Lieferung

  • Wiederkehrende Einnahmeströme

  • Stärkere Positionierung im wachsenden Wasserstoffmarkt

Trotz klarer Vorteile bleibt das Umfeld anspruchsvoll. Strompreise und -verfügbarkeit bestimmen maßgeblich die Wirtschaftlichkeit. Genehmigungsprozesse sind komplex, und der Wettbewerb in der Wasserstoffbranche nimmt zu. Dennoch bestätigt die Marktdynamik: modulare, servicebasierte Wasserstoffmodelle gewinnen an Relevanz und Akzeptanz.

Die strategische Entwicklung von ITM Power und Hydropulse fügt sich nahtlos in die Investment-Schwerpunkte von Global Strategic Capital ein – insbesondere in die Bereiche Hydrogen und Green Tech.
Mehr dazu auf: https://globalstrategic.ch/

Im Hydrogen-Portfolio konzentrieren wir uns auf Unternehmen, Technologien und Geschäftsmodelle, die die Dekarbonisierung schwer zu elektrifizierender Industrien ermöglichen. Hydrogen-as-a-Service ist dabei ein zentraler Baustein: Es senkt Markteintrittsbarrieren für die Industrie, schafft planbare Kostenstrukturen und beschleunigt den Ausbau einer europäischen Wasserstoffinfrastruktur. ITM Power und Hydropulse verkörpern genau diesen Ansatz – modulare, skalierbare Elektrolysesysteme kombiniert mit einem servicebasierten Versorgungsmodell.

Gleichzeitig adressiert das Modell den Kern unseres Green-Tech-Portfolios: die Verbindung von technologischer Exzellenz, industrieller Anwendung und ökologischer Wirkung. Grüner Wasserstoff wird nicht nur produziert, sondern in realen Produktionsprozessen verankert – dort, wo Emissionen entstehen und wo Dekarbonisierung unmittelbaren Impact erzeugt. Dieser Transfer von Innovation in industrielle Wertschöpfung ist ein entscheidender Hebel, um nachhaltige Transformation messbar zu machen.

Mit Hydropulse demonstriert ITM Power, wie sich technologische Kompetenz, Infrastrukturaufbau und Service-Innovation verbinden, um eine klimaneutrale Industrie voranzutreiben. Genau solche Modelle suchen wir aktiv – Lösungen, die Klimaziele umsetzen, Investitionsrisiken reduzieren und Skalierung ermöglichen. Sie stehen exemplarisch für die strategische Ausrichtung unserer Green-Tech- und Hydrogen-Investmentplattform.

Mehr zu unseren Portfolios und Investment-Ansätzen:
https://globalstrategic.ch/portfolios/

Mit Hydropulse positioniert sich ITM Power an der strategischen Schnittstelle von Technologie, Infrastruktur und Energiewende.
Der Hydrogen-as-a-Service-Ansatz senkt Markteintrittsbarrieren, beschleunigt Projektrealisierung und ermöglicht Industrieunternehmen eine Dekarbonisierung ohne Investitionsrisiko.

Hydropulse zeigt, wie grüner Wasserstoff pragmatisch und skalierbar in industrielle Anwendungen gebracht werden kann – ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer emissionsfreien Industrie.

Spot early. Decide smart. – With our Investment Update.

The future of markets starts here – stay informed with our Investment Update.