Skip to main content

Ein zentraler Bestandteil unserer Strategie ist das aktive Risikomanagement. Jede Position wird laufend anhand von absolutem und relativem Momentum überprüft. Erfüllt ein Titel die Anforderungen nicht mehr, erfolgt ein konsequenter Verkauf. So sichern wir Kapital und schaffen zugleich Flexibilität für neue Chancen.

Aktuell halten wir 56 % Cash, um bei attraktiven Einstiegsgelegenheiten gezielt investieren zu können.

Das Portfolio wird Ende Oktober im Rahmen unseres Multi-Faktor-Modells neu ausbalanciert. Der Mix aus Momentum, Value und Qualität sorgt für eine robuste und zugleich zukunftsgerichtete Ausrichtung:

  • 40 % Momentum – wir nutzen Markttrends und Kursdynamik.

  • 40 % Value – wir achten auf attraktive Bewertungen und solide Fundamentaldaten.

  • 20 % Qualität – wir investieren in Unternehmen mit nachhaltigen Geschäftsmodellen.

Dieser Ansatz schafft eine solide Basis für langfristiges Wachstum bei kontrolliertem Risiko. Gerade in Zeiten erhöhter Unsicherheit bewährt sich die Balance zwischen Chancen und Stabilität.

Der Green-Tech-Sektor bietet nach wie vor enorme Potenziale: von erneuerbaren Energien über Speichertechnologien bis hin zu nachhaltiger Mobilität. Entscheidend bleibt, gezielt in jene Unternehmen zu investieren, die technologisch führend sind und gleichzeitig über ein widerstandsfähiges Geschäftsmodell verfügen.

Weiterführende Leseempfehlungen

Für Leserinnen und Leser, die tiefer in die Themen nachhaltiges Investieren und Green Tech eintauchen möchten, empfehlen wir:

Fazit:

Das Green Tech Portfolio bleibt auch in unruhigen Zeiten stabil ausgerichtet und flexibel zugleich. Unser Ziel bleibt unverändert: langfristiges Wachstum mit kontrolliertem Risiko – und die Entschlossenheit, Chancen im Green-Tech-Sektor konsequent zu nutzen.

Green Tech Chart EUR
Green Tech Chart USD

Spot early. Decide smart. – With our Investment Update.

The future of markets starts here – stay informed with our Investment Update.