Hydrogen Portfolio
HYDROGEN PORTFOLIO RETAIL (CHF)
ISIN
CH0511376706
SIX
HPCHFU
Portfolio Report
Factsheet
Termsheet
Kostenstruktur
Management Fee: 1.2% p.a.
Emittenten Fee: 0.3% p.a.
Live Tracking
HYDROGEN PORTFOLIO RETAIL (EUR)
ISIN
CH0511376680
SIX
HPEURU
Portfolio Report
Factsheet
Termsheet
Kostenstruktur
Management Fee: 1.2% p.a.
Emittenten Fee: 0.3% p.a.
Live Tracking
HYDROGEN PORTFOLIO RETAIL (USD)
ISIN
CH0511376698
SIX
HPUSDU
Portfolio Report
Factsheet
Termsheet
Kostenstruktur
Management Fee: 1.2% p.a.
Emittenten Fee: 0.3% p.a.
Live Tracking
HYDROGEN PORTFOLIO INSTITUTIONELL (CHF)
ISIN
CH0511366418
Portfolio Report
Factsheet
Termsheet
Kostenstruktur
Management Fee: 0.7% p.a.
Emittenten Fee: 0.3% p.a.
Live Tracking
HYDROGEN PORTFOLIO INSTITUTIONELL (USD)
ISIN
CH0511366426
Portfolio Report
Factsheet
Termsheet
Kostenstruktur
Management Fee: 0.7% p.a.
Emittenten Fee: 0.3% p.a.
Live Tracking
Marktumfeld & Markttrends
Wasserstoff gilt als eine Schlüsseltechnologie der Energiewende. Er ermöglicht die Dekarbonisierung in Bereichen, in denen Elektrifizierung nur schwer umsetzbar ist – etwa in der Schwerindustrie, im Transport oder in der Energiespeicherung.
- Marktpotenzial: Prognosen erwarten für den globalen Wasserstoffmarkt ein jährliches Wachstum von 20–30 % in den kommenden Jahren.
- Treiber: Staatliche Förderprogramme, sinkende Produktionskosten für grünen Wasserstoff, steigende Nachfrage nach emissionsfreien Lösungen, regulatorische Vorgaben zur CO₂-Reduktion.
- Relevanz: Unternehmen im Wasserstoffsektor positionieren sich als Enabler der nachhaltigen Energiezukunft.
Investment Case
Das Hydrogen Portfolio fokussiert auf Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Wasserstoff-Ökosystems.
- Einzigartigkeit: Investitionen in Produzenten, Infrastrukturanbieter und Lösungsentwickler mit klarem Fokus auf Wachstum und technologischem Vorsprung.
- Attraktivität: Hohe Skalierbarkeit, breites Anwendungsspektrum und starke politische Unterstützung schaffen ein aussergewöhnlich dynamisches Marktumfeld.
- Fokus: Firmen mit technologischer Führungsrolle, soliden Partnerschaften und klarer Expansionsstrategie.
Anlagestrategie
Das Portfolio verfolgt einen klar strukturierten und faktenbasierten Ansatz.
- Selektionsprinzip: Fokus auf Unternehmen mit überdurchschnittlichem Umsatzwachstum und Innovationskraft.
- Diversifikation über Wertschöpfungsstufen:
- Produktion von grünem Wasserstoff
- Speicherung und Transport
- Brennstoffzellen- und Elektrolyse-Technologien
- Industrielle Anwendungen und Mobilität
- Methodik: Kombination aus Bottom-up-Analyse, Momentum-getriebener Selektion und einem Sektor-Overlay, um die aussichtsreichsten Wachstumschancen systematisch zu identifizieren.
Risikomanagement
Die Wasserstoffbranche bietet enormes Potenzial, ist aber auch mit erhöhter Volatilität verbunden.
- Marktrisiken: Abhängigkeit von regulatorischen Rahmenbedingungen, Schwankungen bei Förderprogrammen, hohe Bewertungssensitivität.
- Technologierisiken: Wettbewerbsdruck durch alternative Energietechnologien, Durchbruchsfähigkeit von Innovationen, Unsicherheiten bei der Skalierbarkeit.
- Unsere Steuerung:
- Strikte Einhaltung der Auswahlkriterien
- Kombination aus stabilen Marktführern und dynamischen Nischenplayern
- Breite Streuung über Themen, Regionen und Marktkapitalisierungen
- Laufendes Monitoring fundamentaler und technischer Indikatoren
- Systematisch Momentum-Screening (absolutes und relatives Momentum)
Fazit
Das Hydrogen Portfolio bietet Investoren die Möglichkeit, gezielt an einem der wichtigsten Wachstumsfelder der Energiewende zu partizipieren. Die Kombination aus starkem Marktpotenzial, klaren strukturellen Treibern und einem disziplinierten Investmentprozess macht es zu einer attraktiven Lösung, um die Chancen der globalen Transformation hin zu einer emissionsfreien Wirtschaft zu nutzen.
Spot early. Decide smart. – With our Investment Update.
The future of markets starts here – stay informed with our Investment Update.